2013 Eine Weihnachtsgeschichte
nach einem Roman von Charles Dickens, Künstlerische Leitung Gabriele Schwöbel
Inhalt
Der geizige, sehr wohlhabende Londoner Unternehmer Ebenezer Scrooge lehnt Weihnachten und alles damit Verbundene ab. Er nimmt nicht einmal die alljährliche Einladung seines Neffen Fred, dem einzigen Verwandten, zu einem Weihnachtsessen an. Seinen Angestellten Bob Cratchit behandelt er schäbig und spendet trotz seines Vermögens keinen Cent für wohltätige Zwecke.
In der Nacht vor Weihnachten erscheint ihm der Geist seines alten Geschäftpartners Jacob Marley, um ihn zu warnen. Drei Geister werden Scrooge besuchen, welche ihm helfen können, sein Wesen positiv zu verändern. Wenn er die Chance, sein Leben zu ändern nicht wahrnehme, werde er - wie Marley selbst - nach seinem Tod in Ketten wandeln und seine Sünden büßen müssen.
Zunächst erscheint der Geist der vergangenen Weihnacht und führt Scrooge seine eigene Kindheit und Jugend vor Augen. Der Geist der Gegenwart zeigt ihm danach wie sein Neffe Fred und sein Angestellter Bob Cratchit Weihnachten feiern. Schließlich kommt der Geist der zukünftigen Weihnacht, welcher ihm traurige Perspektiven eröffnet, falls Scrooge sich nicht ändere.
Als Scrooge am nächsten Morgen erwacht zeigt sich, wie die Erlebnisse der vergangenen Nacht ihn verändert haben.